Unsere Planung ist zunächst einige Küstenorte anzusteuern, die eine schöne Aussicht anbieten, und wo eine Wanderung entlang der Strandzone möglich ist. Nur wenige Kilometer von unserem letzten Übernachtungsplatz entfernt finden sich am Strand große Felsblöcke, welche der Region hier den Namen „Playa de Las Catedrales“ gegeben haben. Dieser Strandbereich ist sehr bekannt in Spanien, und daher finden sich am Hochufer große Parkflächen für Pkw und Busse. In der Zeit von Juli bis September muss man online eine Strandzugangsberechtigung erlangen, die kostenfrei ist. Schon jetzt, Mitte Mai, tummeln sich hier sehr viele Leute. Wir haben dort angehalten und sind am Strand spazieren gegangen. Hier ein paar Bilder dazu.
Anschließend sind wir weitergefahren nach Oviñana. Man beachte das Tilde-Symbol über dem n. Ich habe gesucht wie sich das in der Aussprache auswirkt und habe gelesen, dass das ñ wie gn ausgesprochen wird.
![]() |
![]() |
Unser heutige Fahrtstrecke betrug nur 90 km. Es ging vom Campingplatz Gaivota, etwas östlich von Foz, nach Oviñana. | Unsere neue Position. |
Hier bieten sich verschiedene Wanderstrecken an. Aber schon während der Autofahrt musste ich immer wieder den Scheibenwischer aktivieren. Am Zielparkplatz angekommen intensivierte sich der Regen zu einem kräftigen Prassler. Regina ist dann noch mal mit Alma raus gegangen und ich habe mich erstmal in meinen Schlafsack verzogen.

Der kräftige Regen endet erst gegen 21:00 Uhr. Morgen Vormittag soll es bis Mittag trocken bleiben. Dann werden wir eine Wanderung unternehmen. Da unsere Propangasflasche wohl bald am Ende ist, und ein Flaschenwechsel im strömenden Regen nicht gerade Spaß macht, haben wir die Aktivierung unserer Womo-Heizung erst nach dem Abendessen vorgenommen.
Die heutige Höchsttemperatur lag bei 16° C und die nächtliche Tiefsttemperatur wird bei 8° C liegen, also vergleichbar mit dem momentanen Wetter in Norddeutschland. Nur dass es hier wesentlich feuchter ist. Wenn man sich das Wettervideo in der Wetter-App anschaut, dann sieht es so aus als wenn sich über der Biskaya ein Regenwolkenwirbel festgesetzt hat. Besseres Wetter ist momentan erst in sechs Tagen zu erwarten. Machen wir das Beste daraus.
