Da kein Regen zu befürchten war, wurde für heute kein Wecker gestellt. Auf der rechten Seite der gestern erhaltenen Wanderroutenübersicht fand sich ein Wasserfall mit dem Namen „Pozo de Los Humos“,

Unsere heutige Wanderstrecke hatte eine Länge von 13 km . Wir parkten unser Womo an der Hauptstraße des kleinen Ortes Masueco. Unser Startpunkt ist auf obigem Bild durch ein S gekennzeichnet. Der Aussichtspunkt „Pozo de Los Humos“ liegt in der Mitte des obigen Bildes und ist der am weitesten rechts liegende Punkt unserer Wanderung. Man musste zu dem Aussichtungspunkt herabsteigen und anschließend wieder mühevoll zurück hochsteigen.

Nachdem Regina in Masueco in einem kleinen Lebensmittelgeschäft noch ein paar Dinge eingekauft hatte, ging es los mit der heutigen Wanderung.


der zuvor gesehenen Stein-Iglos. Hier ein Innenbild solch einer
Deckenkonstruktion.

weiter mündet der Fluß in den Duero. Hier sieht man von weitem den
„Rio Uces„. Ganz klein erkennt man sogar die Holzgeländer des
Aussichtspunktes am „Pozo de Los Humos“.




darüber beugen mochte ich mich nicht.

Die Lufttemperatur war heute sehr niedrig, daher kamen wir bisher auch nicht ins Schwitzen, abgesehen von dem kurzen Wiederaufstieg vom Aussichtspunkt. Also haben wir bei unserer Rast beschlossen noch zur „Cascada del Pinero“, einem kleinen Mini-Wasserfall, zu wandern.






bis hinter den Wasserfall gehen. Das Risiko auszurutschen war
uns hier aber zu hoch. Da mussten wir unsere bisherige
Wanderung nicht noch durch diese letzten 10 Meter toppen.
Also ging es zurück zum Wohnmobil. Wir sind für eine dritte Übernachtung wieder zum bisherigen Campingplatz zurückgekehrt. Es wären hier in der Umgebung sicherlich noch viele andere interessante Wanderungen möglich. Aber auf der anderen Seite warten in Nordspanien noch eine Reihe lohnenswerte Ziele auf uns. Daher wird der morgige Tag ein Fahrtag werden.