Die heutige Wanderung sollte vom Campingplatz aus starten.
![]() |
![]() |
Wir haben uns diese Route ausgesucht. Sie betrug 5 km hin und dieselbe Strecke wieder zurück. | Wie so oft bieten sich auch hier eine Vielzahl von Wanderrouten an. |
Heute war der Himmel den ganzen Tag lang wolkenfrei. Mittags hatten wir erst 20° C und am Nachmittag wurde 23° C nicht überschritten. Trotzdem hat die Sonne schon ihre Kraft, deswegen hatten wir eine im Tal neben einem Fluss verlaufende Wanderstrecke ausgesucht. Wie sich später herausstellte war der Weg früher eine Eisenbahntrasse.



Der Fluss füllt mit seinem Wasser den Stausee.

Pachu macht momentan eine einmonatige Reise durch Andalusien. Mit einer Hand kochte er sich gerade etwas, mit der anderen Hand arbeitete er auf seinem Notebook. Er hatte Skier auf dem Dach, was für mich Anlass war ihn anzusprechen. Er zeigte mir dann eine auch für Wohnmobile geeignete Strecke hoch in die Sierra Nevada. Da ich ja die kleinen Begebenheiten am Rande unserer Wanderungen dokumentiere, fragte ich ob ein Foto ok sei für ihn. Nachdem ich ihm sagte er könne ein Foto von sich morgen in unserem Reiseblog anschauen, hat er sich selbigen gleich online auf seinem Notebook angeschaut. Pachu lebt in Oviedo, welches in Asturien liegt.




Längs des Weges finden sich viele Informationstafeln. Hier wurde uns klar, dass wir auf einer alten Bahnstrecke wanderten. In Betrieb genommen wurde die Bahn 1925. Sie hatte eine Spurweite von 75 cm und der Antrieb kam mit 30 kW an Leistung aus. Also keine Dampflokomotive sondern ganz moderner Elektroantrieb mit 1200 V Spannungszuführung über eine Oberleitung.




Jetzt ging es auf gleicher Strecke zurück. Pachu befand sich immer noch an seiner Raststelle. Er erzählte mir, dass es vor 20 Minuten einen Stromausfall in ganz Spanien und Portugal gegeben haben soll. Zurück am Campingplatz bestätigte sich das. Keine Platzbuchung per Computer mehr möglich. Aus den Wasserhähnen an den Spülen kam kein Wasser mehr raus. Am Wasserhahn direkt neben unserem Stellplatz dagegen floss noch Wasser, vermutlich aufgrund des vorhandenen Gefälles. Wir haben schnell unseren Wasservorrat aufgefüllt. Der Kühlschrank wurde schnell auf Gasbetrieb umgeschaltet. Auch Telefonverbindung oder Internetzugang per Smartphone war nicht mehr möglich. Mal sehen wie lang es dauert bis Strom und Internetzugang wieder zur Verfügung stehen. Gut auch, dass wir vor kurzem erst das Womo vollgetankt haben. Zu Hause besitze ich einen Stromgenerator, welchen ich aber vor vielen Jahren gekauft hatte. Wenn ich von dieser Reise wieder zurück bin werde ich mal testen, ob der noch einsatzbereit ist. Bis 23:00 Uhr war weder Internet noch Strom zurück.