Das heutige Ziel ist ein Campingplatz in Gap.  Die Fahrstrecke von Castellane nach Gap betrug 135 km.  Gleich zu Anfang durchfuhren wir wieder die beeindruckende Felspassage „Clue de la Roche Percee“.  Nur an einer Stelle musste man im Schritttempo um die Felsnase herumfahren, weil man nicht sehen konnte ob einem jemand entgegenkommt.  Häufiger fuhr man auch etwas mehr auf der entgegenkomnenden Spur, weil die Felsen teils schräg in unsere Spur reinragten.  Ansonsten aber sehr gut zu fahren.  Und der dicke Brummi-Lkw kam uns zum Glück auf einem gradem Streckenstück entgegen.

 

Von Castellane nach Gap sind es 135 km. Vor Gap sind wir ein Teilstück unserer Strecke für 6,50€ Mautgebühr auf einer Autobahn gefahren.

 

Gap ist schon ein größerer Ort. Der Campingplatz „Alpes Dauphine“ liegt an der nördlichen Ausfallstraße D944. Die Rezeption war nicht besetzt. Der Besucher sucht sich einfach einen Platz aus und bezahlt am Abend. 23,80€ waren das inklusive dem Baguette, das morgen früh zum Womo gebracht wird. Es hätte auch staubige Gratisstellplätze direkt im Ortskern gegeben. Aber so ist das doch schöner, nicht nur für Alma.

 

Gleich nach unserer Ankunft, sind wir zu einem Spaziergang aufgebrochen. 3 km gemächlich auf Feldwegen bergauf.

 

Dort hinten hätte sich ein Kettenhund fast einen Herzinfarkt geholt als wir passierten. Obwohl es nicht steil bergauf ging, gewann man auf längerer Strecke gesehen dann doch beträchtlich an Höhe.

 

Ein ganz neues Gefühl wieder schneebedeckte Gipfel zu sehen.

 

Hier haben wir eine kleine Rast gemacht und sind dann die 3 km zum Campingplatz wieder runtergewandert.

Was wir morgen machen werden müssen wir noch klären,